Menschen

Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.

Suchen Sie nach Namen, Orten oder Begriffen
oder wählen Sie einen Namensbereich    A - F      G - L      M - R      S - Z   

 

Wolff Salomon [*1774]

Geboren im Jahr 1774 in Lüneburg

Wolff Salomon wurde um 1774 in Lüneburg als neuntes Kind des Schutzjuden Salomon Salomons und dessen zweiter Frau Hendel geb. Traub geboren. Nach dem Tod seines Vaters Anfang der 1780er Jahre blieb er in Lüneburg und wohnte mit im Haushalt seines älteren Bruders Joseph, der seit 1790 den Status eines Schutzjuden hatte.

In der napoleonischen Zeit erscheint Wolff Salomon wie sein jüngerer Bruder Meyer in den Akten als Lüneburger Kleider- und Möbelhändler, jedoch ohne eigenes Vermögen oder eigenes Geschäft. 1816, nach dem Ende der französischen Besatzung, wird ihm der Aufenthalt in der Stadt Lüneburg auch von den königlich hannoverschen Behörden gestattet. Zuletzt wird er in den Lüneburger Akten - wiederum genauso wie sein großer Bruder Meyer Salomon - im Jahr 1823 als Trödelhändler geführt. Danach verliert sich seine Spur.

Namensvarianten: Wolf