Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.
Halche Ahrons, deren Geburtsname bisher nicht bekannt ist, heiratete um 1746 den Kaufmann Levin (Levi Jacob) Ahrons, der sich kurz nach dem Tod seines Vaters 1744 als Schutzjude in Lüneburg etablieren konnte. In den folgenden Jahren brachte Halche sieben Kinder zur Welt (vielleicht auch mehr, aber diese Namen sind bekannt): Elkana (Elisa), Jacob, Brendel, Jochebet, Philipp, Jutga und Simcha (Simonette).
Nach dem Tod ihre Mannes Levin Ahrons 1768 bekam seine Witwe Halche 1770 selbst einen Schutzbrief. Sie starb in den 1770ern in Lüneburg.