Menschen

Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.

Suchen Sie nach Namen, Orten oder Begriffen
oder wählen Sie einen Namensbereich    A - F      G - L      M - R      S - Z   

 

Martin Lindenberg [*1893]

Geboren am 25.07.1893 in Vilsen, Kreis Hoya, gestorben im Jahr 1984 in New York City, NY, USA im Alter von 91 Jahren

Martin Lindenberg [*1893] ist

Sohn von Salomon Lindenberg [*1837]

Wohnort

Familie Salomon Oberschützky (1897-1914)

Lüner Straße 7
Lüneburg

Arbeitsstätte

Textilhandlung Salomon Oberschützky

Lüner Straße 7
Lüneburg

Martin Lindenberg war das jüngste von acht Kindern des Kaufmanns Salomon Lindenberg aus Vilsen. Seine Mutter war Elise Lindenberg geb. Pommer, die zweite Frau von Salomon Lindenberg. Martins Vater war ein Bruder von Henriette Heinemann, Sophie Heinemann und Adolf Lindenberg, die alle drei mit ihren Familien in Lüneburg lebten.

1912 wohnte und arbeitete Martin Lindenberg ein paar Monate als Volontär im Bekleidungsgeschäft des Lüneburger Kaufmanns Salomon Oberschützky in der Lüner Straße 7. Kurz danach wanderte er in die USA aus. Er lebte in New York und arbeitete dort weiterhin in der Textilbranche. 1917 heiratete er Fannie (Feige) Knochen, die aus Polen stammte und 1914 in die USA eingewandert war. Die beiden hatten eine Tochter, Beatriece, die 1918 geboren wurde. Martin Lindenberg starb im Oktober 1984 in New York City.

Quellen und Infos:

Stolpersteine Bruchhausen-Vilsen - Geschichte Familie Lindenberg