Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.
Tochter von
Schwester von Carl August Calmsohn [*1844]
Charlotte Auguste Calmsohn kam 1851 als zweites Kind des Lehrers der jüdischen Gemeinde Hermann Calmsohn und seiner aus einer alteingesessenen Lüneburger jüdischen Familie stammenden Frau Friederike geb. Behrens zur Welt. Mit ihrem sieben Jahre älteren Bruder Carl August wuchs sie in Lüneburg auf.
1851 heiratete Charlotte in Lüneburg den Hamburger Kaufmann Nicolaus (Nathan) Falk, der 1836 in Sulingen im Kreis Diepholz geboren worden war. Er war ein Sohn des Kaufmanns und Vorstehers der Sulinger Synagogengemeinde Bendix Falk und seiner Frau Breine geb. Goldschmidt. Charlotte zog nach Hamburg zu ihrem Mann Nicolaus Falk, der ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann war. 1875 wurde ihre Tochter Anna Caroline (Annie) in Hamburg geboren.
1895 starb Nicolaus Falk, seine Witwe Charlotte Auguste Falk geb. Calmsohn lebte noch lange als Witwe in Hamburg. Sie starb 1932. Auf dem jüdischen Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf steht ein gemeinsamer Stein für die beiden.
Quellen und Literatur:
https://billiongraves.com/grave/Auguste-Calmsohn-Falk/6705583
https://www.jüdische-gemeinden.de/index.php/gemeinden/s-t/1900-sulingen-niedersachsen