Menschen

Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.

Suchen Sie nach Namen, Orten oder Begriffen
oder wählen Sie einen Namensbereich    A - F      G - L      M - R      S - Z   

 

Beate Sybille Ahmad, geborene Joseph [*1928]

Geboren am 11.01.1928 in Lüneburg, gestorben am 30.07.2000 in Reno, Nevada, USA im Alter von 72 Jahren

Beate Sybille Joseph wurde 1928 in Lüneburg geboren. Sie war das jüngste Kind des Bankiers Leo Joseph und seiner Frau Wilma, geborene Krome. 

Im Dezember 1938, kurz nach den Novemberpogromen in Lüneburg, nahm Beate Joseph, die im NS-Deutschland als "Halbjüdin" galt, mit ihrer Mutter und den Geschwistern von Bremerhaven aus ein Schiff nach New York. Von dort ging es weiter in den Mittleren Westen. Ihr Vater war schon einige Monate vor der NS-Judenverfolgung aus Deutschland in die USA geflohen, wo seine zwei Schwestern lebten.

In Milwaukee besuchte Beate die Lincoln High School, wo sie 1946 ihren Abschluss machte. Nach der Schule arbeitete sie als Stenotypistin; spätestens 1950 erhielt sie die amerikanische Staatsbürgerschaft.

Beate Joseph heiratete später Allie Allen Ahmad. Sie hatten zusammen drei Kinder. In den 1990ern lebten sie in Reno, Neva. Dort starb Beate Ahmad im Jahr 2000; bestattet wurde sie im Wisconsin Memorial Park.


Quellen und Infos:

Beate S Ahmad (1928-2000) – Find a Grave Gedenkstätte

Namensvarianten: Josef