Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.
Tochter von
Schwester von
Familie Adolph Oppert (1890er)
Familie Dr. Willy Wolfsberg (1905-1934)
Henriette Oppert kam 1873 in Lüneburg zur Welt. Ihre Eltern waren Auguste Oppert geb. Meyer und Adolph Meyer, der als Ingenieur beim Lüneburger Eisenwerk arbeitete. Als Henriette zwei Jahre alt war, starb ihrer ältere Schwester Frieda. Im Jahr danach wurde ihr kleiner Bruder Eduard geboren. Die beiden wuchsen gemeinsam in Lüneburg auf.
1894 zog Henriette zusammen mit ihren Eltern von Lüneburg nach Hamburg. Henriette studierte und wurde Lehrerin in Hamburg.
Am 15. Juli 1942 wurde Henriette Oppert, die zuletzt in Hamburg-Hamm wohnte, von Hamburg aus nach Theresienstadt deportiert. Sie überlebte. Nach dem Krieg zog sie nach Berlin-Charlottenburg, wo sie 1957 starb.
Quellen und Infos:
Erinnerung an die Deportationen von der Sternschanze: Die Überlebenden vom 15. Und 19. Juli 1942, https://www.sternschanze1942.de/die-ueberlebenden-vom-15-und-19-juli-1942/
https://www.ushmm.org/online/hsv/person_view.php?PersonId=1492187