Menschen

Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.

Suchen Sie nach Namen, Orten oder Begriffen
oder wählen Sie einen Namensbereich    A - F      G - L      M - R      S - Z   

 

Auguste Oppert, geborene Meyer [*1840]

Geboren am 13.01.1840 in Hannover, gestorben am 11.11.1914 in Hamburg im Alter von 74 Jahren

Wohnort

Familie Adolph Oppert (1890er)
Familie Dr. Willy Wolfsberg (1905-1934)

Schießgrabenstraße 3
Lüneburg

Auguste Meyer wurde 1840 in Hannover als Tochter des Fabrikbesitzers Diedrich Meyer und seiner Frau Friederike geb. Wolff geboren. Sie wuchs in Hannover auf.

1868 heiratete sie in Lüneburg den aus Hamburg stammenden Ingenieur Adolph Oppert. Zwischen 1870 und 1876 wurden ihre Kinder Frieda, Henriette und Eduard geboren. 1875 starb ihre Tochter Frieda im Alter von vier Jahren und wurde in Lüneburg auf dem jüdischen Friedhof begraben. Die Familie lebte bis bis in die 1890er Jahre in Lüneburg, zuletzt in der Schießgrabenstraße, die gerade zu einer von Lüneburgs besten Adressen wurde.

1894 zogen Auguste und Adolph Oppert mit ihrer Tochter Henriette von Lüneburg nach Hamburg. Dort starb Adolph Oppert 1904. Auguste lebte als Witwe weiter in Hamburg. 1914 starb sie im Barmbeker Krankenhaus.