Menschen

Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.

Suchen Sie nach Namen, Orten oder Begriffen
oder wählen Sie einen Namensbereich    A - F      G - L      M - R      S - Z   

 

Wilma Johanne Alwine Joseph, geborene Krome [*1904]

Geboren am 17.09.1904 in Kassel, gestorben am 04.07.1974 in Richmond, Virginia, USA im Alter von 70 Jahren

Wilma Krome kam 1904 als Tochter des Eisenbahn-Ober-Ingenieurs August Krome und dessen Frau Klara, geborene Krüger, zur Welt. Sie hatte zwei jüngere Brüder, von denen der erste im Kindesalter starb. Spätestens in den 1920ern zog Wilma offenbar nach Lüneburg, denn dort heiratete sie mit nur 19 Jahren am 15. März 1924 den aus Bayern stammenden jüdischen Bankier Leo Joseph. In den darauffolgenden Jahren bekam das Paar einen Sohn und zwei Töchter. 

Die Schikanen und Repressalien gegen die Familie mit ihren "halbjüdischen" Kindern nahmen seit Beginn des NS-Regimes fortlaufend zu, und bald durfte Leo Joseph in Deutschland nicht mehr arbeiten. Im September 1938, kurz vor den Novemberpogromen, floh er von Hamburg aus nach Milwaukee in den USA, wo schon seine beiden Schwestern lebten. Dort arbeitete er, der ehemalige Bankdirektor, als Buchhalter. Einige Monate später gelang es auch seiner Frau Wilma mit ihren Kindern, über Bremerhaven und New York zu ihm nach Milwaukee zu kommen. 1945 wurde Wilma Joseph geb. Krome offiziell in den USA eingebürgert. 

Am Abend des 4. Juli 1974 verstarb Wilma Joseph in Richmond an den Folgen einer Herzerkrankung. Bestattet wurde sie, wie ihr Mann, im Valhalla Memorial Park in Milwaukee. 

Namensvarianten: Vilma Willma Josef