Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.
Tochter von
Schwester von
Mutter von
Ehefrau von Siegmund Behrens [*1855]
Emilie Esther Meyer war das vierte Kind des Lüneburger Kaufmanns Gumpel Meyer und seiner Frau Johanne Friederike geb. Falk. Ihr Großvater war der "Schutzjude" Benjamin Meyer, die Familie wohnte schon seit dem frühen 19. Jahrhundert in der Stadt.
Emilie Esther wuchs in Lüneburg auf und heiratete am 14.11.1888 in Hamburg den aus Teterow in Mecklenburg stammenden Kaufmann Siegmund Behrens. Das Ehepaar lebte zunächst in Hamburg, wo die ersten beiden Kinder Bernhard und Grete geboren wurden. 1897 zogen sie in Emilies Heimatstadt Lüneburg. Dort wurde 1898 ihr Sohn Richard und 1900 ihr Sohn Alfred geboren.
Siegmund Behrens starb 1903 in Lüneburg. Seine Witwe Emilie Esther Behrens zog mit ihren vier kleinen Kindern nach Hamburg und starb im Jahr 1934 im Allgemeinen Krankenhaus Barmbek. Sie wurde auf dem jüdischen Friedhof Hamburg-Ohlsdorf begraben.
Quellen und Infos:
Friedhofsdatenbank Ohlsdorf 1931-1939: https://www.jüdischer-friedhof-altona.de/datenbank.html