Menschen

Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.

Suchen Sie nach Namen, Orten oder Begriffen
oder wählen Sie einen Namensbereich    A - F      G - L      M - R      S - Z   

 

Leffmann Ahrons (Lüne Cohen)

Leffmann Ahrons (Lüne Cohen) ist

Sohn von Isaak Ahrons [*1660]

Bruder von

Ehemann von Chemka Lüne Cohen, geborene Lisker

Leffmann Ahrons, möglicherweise auch genannt Leffmann Lüne Cohen war möglicherweise der zweite Sohn von Isaak Ahrons (Cohen) aus Hannover, mit dem die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Lüneburg um 1680 begonnen hatte.

In genealogischen Überlieferungen wird er nicht mit dem Nachnamen Ahrons, sondern "Lüne Cohen" bezeichnet, nach einem am Rande von Lüneburg gelegenen Ort, und nach Cohen, dem jüdischen Namen der Familie Behrens/Ahrons.

Der Familienüberlieferung zufolge war Leffmann verheiratet mit Chemka Lisker, die eine Tochter des Rabbiners Abraham Chaim Lisker aus Hannover war. In Lüneburger historischen Dokumenten taucht Leffmann an keiner Stelle auf. Vermutlich wurde er an einem anderen Ort geboren und lebte niemals in Lüneburg.



Quellen und Infos:

Stammbäume der Familie Behrens in der Max Markreich Collection, Leo Baeck Institute New York: https://archives.cjh.org/repositories/5/digital_objects/315800