Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.
Tochter von
Schwester von
Bertha Rosenstein war das zweite Kind des Kaufmanns Alex Rosenstein und seiner Frau Hannchen geb. Cohen. Sie wurde 1856 in Hitzacker geboren und kam mit ihren Eltern und Geschwistern um 1860 nach Lüneburg. Als sie neun Jahre alt war, starb ihre Mutter Hannchen in Lüneburg an Typhus. Wenig später heiratete ihr Vater ein zweites Mal. Bertha und ihre Geschwister wurden nun von ihrer Stiefmutter Caroline geb. Lefeld großgezogen.
Als Erwachsene sah sich Bertha selbst einer ähnlich schweren Aufgabe gegenüber: 1888 heiratete sie den Kaufmann Julius Isaak Nachmann aus Bassum in der Nähe von Verden. Er war 1885 Witwer geworden. Mit seiner ersten Frau hatte er sechs Kinder gehabt, von denen jedoch 1888 nur noch zwei lebten. Bertha brachte im Juni 1889 ihre erste Tochter Johanna zur Welt, kurz danach starb ihre Stieftochter Elise im Alter von 11 Jahren.
Bertha und Julius Nachmann bekamen insgesamt sechs gemeinsame Kinder. Auch in dieser Ehe starben traurigerweise viele Kinder früh. Am Ende erreichten nur die Tochter Selma und der Sohn Otto das Erwachsenenalter.
Julius Nachmann starb 1912, seine Witwe Bertha lebte noch fast 25 Jahre weiter in Bassum. 1936 starb sie und wurde auf dem Friedhof der dortigen Synagogengemeinde neben Julius beerdigt.
Ihr Sohn Otto Nachmann starb 1915 als Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg. Ihre Tochter Selma Hirschfeld geb. Nachmann kam 1942 in Riga im Holocaust ums Leben.
Quellen und Infos:
Grabstein von Bertha und Julius Nachmann in Bassum
Jüdisches Familienbuch Verden, Eintrag "Julius Nachmann" unter:
https://www.verdener-familienforscher.de/verden/datensammlung/vffofb/FB_jued/vf1_surn.html
Namensvarianten: Berta