Menschen

Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.

Suchen Sie nach Namen, Orten oder Begriffen
oder wählen Sie einen Namensbereich    A - F      G - L      M - R      S - Z   

 

Hannchen Rosenstein, geborene Cohen [*1826]

Geboren im Jahr 1826 in Neustadt-Gödens, Friesland, gestorben im Jahr 1865 in Lüneburg im Alter von 39 Jahren

Wohnort

Familie Alex Rosenstein, A. J. Rosenstein (1860 bis 1890er)

Heiligengeiststraße 39
Lüneburg

Hannchen Cohen (Cohn) wurde 1826 in dem kleinen Ort Neustadt-Gödens (spätere Schreibweise Neustadtgödens) in Friesland an der Grenze zu Oldenburg geboren. In dem Ort gab es damals eine für norddeutsche Verhältnisse ungewöhnlich große jüdische Gemeinde, die zeitweise ein Viertel der Gesamtbevölkerung stellte. Hannchens Eltern Eltern waren Victor Cohen und Betty geb. Mattison.

Um 1853 heiratete Hannchen den Kaufmann Alex Rosenstein und zog mit ihm in seinen Heimatort Hitzacker im Wendland. Dort wurden in den folgenden Jahren ihre Kinder Victor, Bertha und Emilie geboren. Um 1860 herum kam die Familie nach Lüneburg, wo 1861 ihre Tochter Fanny zur Welt kam. Alex Rosenstein etablierte sich als Produktenhändler und spielte bald eine wichtige Rolle in der der jüdischen Gemeinde in Lüneburg.

Im März 1865 starb Hannchen Rosenstein geb. Cohen in Lüneburg an Typhus. Sie wurde auf dem jüdischen Friedhof der Stadt beerdigt.



Quellen und Infos:

https://www.groeschlerhaus.eu/erinnerungsorte/sande/sande-neustadtgoedens-die-synagoge-der-pogrom-von-1938-und-die-opfer/

Namensvarianten: Cohn