Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.
Victor Rosenstein war das erste Kind von Produktenhändler Alexander Rosenstein und seiner Frau Caroline. Er kam 1854 in Hitzacker zur Welt. Um 1860 zogen seine Eltern mit ihm und seinen zwei jüngeren Schwestern nach Lüneburg. Dort wurden noch zwei weitere Schwestern geboren.
Als junger Mann meldete sich Victor Rosenstein von Lüneburg nach Berlin ab. Er wurde Bankier und lebte mit seiner Frau Ida geb. Davidson zunächst in Hoya, wo auch ihre Kinder Werner und Hedwig zur Welt kamen. Später zog die Familie nach Berlin-Wilmersdorf. Dort starb Victor Rosenstein Ende 1917 in seiner Wohnung in der Lietzenburger Straße, wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Ida.
Sohn Werner Adolf Rosenstein (später Walter Allan Ross) konnte mit seiner Frau Gertrud geb. Davidson (später Gertrud Eleanor Ross) und seinem Sohn Stephan (später Steven Warren Ross) 1939 zunächst nach England und von dort 1940 in die USA fliehen. Die Familie lebte in New York, später in Kalifornien, wo Walter Allan Ross 1972 starb.
Tochter Hedwig Rosenstein lebte als Gymnastiklehrerin in Berlin, heiratete 1924 den damaligen (nichtjüdischen) Studenten Michael Aschenbrenner und lebte mit ihm und der gemeinsamen Tochter Gabriele in Heidelberg. Dort konnte sie auch den Krieg überleben. 1970 starb sie in Heidelberg.
Namensvarianten: Viktor