Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.
Mutter von
Ehefrau von Leibisch Leon Stern [*1860]
Minna Lustig wurde 1875 in der heutigen Ukraine geboren. Über 50% der Bevölkerung des kleinen Ortes Bukaczowce waren zu diesem Zeitpunkt jüdisch. In den überlieferten historischen Dokumenten erscheinen sehr verschiedene Varianten ihres Vornamens, doch es ist klar, dass sie Lustig hieß und dann (vermutlich in den 1890ern) den Kaufmann Leibisch Stern heiratete. Mit ihm hatte sie insgesamt fünf Kinder.
Minna kam im November 1905 mit ihren drei noch in Galizien geborenen Kindern Sara, Jacob und Rosa nach Lüneburg. Ihr Mann war schon einige Monate zuvor umgezogen. Innerhalb Lüneburg zog die Familie zunächst häufig um und ließ sich dann in der Lünerstraße 2 nieder, wo sie "Sterns Wäschehaus" führte. 1909 wurde ihr Sohn Abraham David, 1917 ihre Tochter Dora in Lüneburg geboren.
Leibisch Stern starb 1933 in Altona und wurde auch dort begraben, seine Witwe blieb mit den Kindern weiter in Lüneburg. Im Mai 1937 floh Minna Stern nach Amerika. Hier wurde sie vor allem Minnie genannt.
Sie wohnte in Brooklyn; nachdem ihre Tochter Sara mit ihrem Mann und den Söhnen auch dorthin gezogen war, lebte Minnie bei ihnen. Wahrscheinlich starb sie 1953 und wurde auf dem Mount Zion Cemetery in New York begraben.
Quellen und Infos:
Mehr zum Dorf Bukachivtsi
Minnie Stern – Find a Grave Gedenkstätte
MtL - Mapping the Lives
Namensvarianten: Minnie Malke Jüte Jutga