Menschen

Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.

Suchen Sie nach Namen, Orten oder Begriffen
oder wählen Sie einen Namensbereich    A - F      G - L      M - R      S - Z   

 

Amalia Ahrons, geborene Horwitz

Geboren in Westerhausen, gestorben am 30.05.1830 in Lüneburg

Amalia Ahrons, geborene Horwitz ist

Mutter von

Ehefrau von Levi Isaak Ahrons [*1775]

Wohnort

Familie Levi Ahrons (1767-1781)
Familie Salomon Ahrons (um 1804)
Familie Levi Isaak Ahrons (1810-1837)

Große Bäckerstraße 14
Lüneburg

Amalia Horwitz war die Frau des Lüneburger Kaufmanns Levi Isaak Ahrons, der seit 1796 den Status eines Schutzjuden hatte. Vermutlich heirateten die beiden im selben Jahr. 1797 brachte Amalia in Lüneburg den Sohn Moses Ahrons zur Welt, danach vermutlich noch viele weitere Kinder, darunter die 1818 geborene Dorette und den 1822 geborenen Adolph.

Amalia Ahrons geb. Horwitz starb im Mai 1830 in Lüneburg und wurde auf dem jüdischen Friedhof der Stadt beerdigt. Den Friedhof gab es erst seit 1823, Amalia war eine der ersten, die hier beerdigt wurde.

Namensvarianten: Arons Aarons