Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.
Sohn von
Bruder von
Der Schneider Jäkel Ephraim Kriwer, später im Leben meist John genannt, war ein Sohn des Kaufmanns Emanuel Kriwer und seiner Frau Amalie, geborene Jacobsohn. Er kam 1899 in Harburg zur Welt. Kurze Zeit später, im September 1905, zog die Familie nach Lüneburg.
Nach seiner Ausbildung zum Schneider betrieb Jäkel Kriwer eine eigene Schneiderei in Hamburg. 1935 floh er nach Kapstadt, Südafrika, wo er im Dezember 1936 seine erste Frau Thea heiratete. Das Paar ließ sich einige Jahre später scheiden; Jäkel emigrierte im Februar 1949 allein über Southampton, England, in die USA. Nach der Ankunft im New Yorker Hafen ließ er sich spätestens im August 1949 in Los Angeles nieder.
1952 heiratete er Rosa Graff, welche in Hamburg geboren war, ebenfalls als Schneiderin arbeitete, und Jäkel aus der Jugend schon kannte. Bei einem Besuch in Las Vegas im April 1957 starb Jäkel Kriwer an einem Herzproblem. Er wurde in Hollywood, Los Angeles, bestattet.
Quellen und Infos:
Mehr zur Geschichte der Familie: https://www.stolpersteine-hamburg.de/?MAIN_ID=7&BIO_ID=3007
John Kriwer - Find a Grave Gedenkstätte
Namensvarianten: Jaeckel Kriwwer