Hier finden sich Namen, Lebensdaten, Biografien und Familiengeschichten zu jüdischem Leben in Lüneburg. Haben Sie weitere Informationen, Korrekturen, Fotografien, Dokumente oder Anregungen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, damit wir die Seiten aktualisieren können.
Der Eintrag in der Sterbeliste der Lüneburger Synagogengemeinde lässt nur erahnen, was für ein trauriges Schicksal sich dahinter verbarg: "Name: Adolph Jacoby, Alter: 18 3/4 Jahre, Eltern: unbekannt, Gewerbe: Füsilier von der XII. Companie des IV. Westfälischen Infanterie-Regiments No. 17, Wohnort: Danzig, Sterbetag: 6. Juli 1868, Todesart: Selbstmord durch Erschießen".
Was war passiert? Und warum wurde der junge jüdische Füsilier aus Danzig auf dem Friedhof in Lüneburg beerdigt, weit entfernt von seiner Heimat? Bisher gibt es keine Antworten auf diese Fragen.